Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 13: Zurück in der Gegenwart – Die Zeitreise endet

Nach einer Woche voller spannender Epochen, kreativer Spiele und unvergesslicher Momente ist unsere Zeitreise heute zu Ende gegangen. Die Zeitmaschine hat uns sicher wieder in die Gegenwart gebracht. Doch bevor sie in den wohlverdienten Ruhemodus ging, stand heute der Abreisetag auf dem Programm.

Der letzte Lagertag stand ganz im Zeichen des Aufbruchs: Zelte wurden gemeinsam mit der Zeltleitung abgebaut, Planen geschrubbt und Taschen gepackt. Dabei wurde noch viel gelacht, erzählt und das ein oder andere Lied gesummt.

Bevor es dann wirklich nach Hause ging, haben wir uns alle noch einmal in der großen Runde zusammengesetzt. Es wurde erzählt, was besonders viel Spaß gemacht hat, worüber wir am meisten gelacht haben und welche Momente wir so schnell nicht vergessen werden. Dabei wurde noch mal richtig spürbar, wie viel wir in dieser Woche zusammen erlebt haben – und wie viele neue Freundschaften entstanden sind.

Jetzt wird die Zeitmaschine endgültig abgeschaltet – ihre Reise ist vorbei.

Ein riesiges Dankeschön an alle Kinder – ihr habt die Zeitreise mit eurer Energie und guten Laune unvergesslich gemacht. Es war eine tolle Zeit, die wir so schnell nicht vergessen werden! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Zeltlager – ganz egal, wohin es uns dann verschlägt!

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 12: Zurück in die 90er – Neon, Herzbrillen und „Wetten, dass…?“

Heute hat unsere Zeitmaschine ein ganz besonderes Jahrzehnt angesteuert: die 90er! Mit bunten Farben, verrückten Ideen und jeder Menge Nostalgie sind wir in den letzten richtigen Programmtag gestartet.

Los ging’s am Morgen mit Herzbrillen! Ganz im Stil der 90er wurden kunterbunte Brillen gebastelt, bemalt und mit Glitzer, Aufklebern und Kreativität zum Leuchten gebracht.

Am Mittag hieß es: Vorbereitungen für die große Abschlussparty! Es wurde dekoriert, Snacks geschnippelt und Tische geschmückt – natürlich alles stilecht im 90er-Flair. Gleichzeitig liefen die Proben für den Showabend auf Hochtouren: Sketche wurden einstudiert, Plakate gemalt und Werbespots einstudiert. Die Vorfreude auf den Abend war schon tagsüber zu spüren.

Am Abend war Showtime! Ganz im Stil der 90er wurde eine bunte und witzige Show auf die Bühne gebracht – angelehnt an die Kultsendung „Wetten, dass…?“. Die Kinder traten in verrückten Wetten gegen die Leiter an: Songs mussten mit Tiergeräuschen nachgemacht und erkannt werden, Wasser musste geext werden und andere Kinder sorgten mit Sketchen für viele Lacher. Die Stimmung war super!

Direkt im Anschluss ging es nahtlos in die große Abschlussparty über. Mit Musik, Snacks, Tanz und jeder Menge guter Laune ließen wir den letzten Tag und unsere gemeinsame Reise durch die Zeit so richtig feiern.

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 11: Zeitreise ins Jahr 1985 – Ein Tag in der DDR


Heute hat uns die Zeitmaschine mit einem lauten Rumpeln mitten in die Deutsche Demokratische Republik katapultiert – irgendwo zwischen Plattenbauten, Trabis und strenger Kontrolle. Doch unsere Abenteurer ließen sich davon nicht einschüchtern und stürzte sich direkt in das Abenteuer „Leben in der DDR“.

Am Vormittag wurden bei einem spannenden Stationslauf die Grundlagen des DDR-Alltags spielerisch erlebt: Von Geschicklichkeit über Wissen bis Teamgeist war alles gefragt.

Nachmittags folgte das große Tauschspiel: Ganz im Stil der DDR, in der viele Dinge Mangelware waren, mussten unsere Gruppen lernen, wie man auch ohne Geld weiterkommt. Gestartet mit einem einfachen Teelicht begaben sie sich in Kleingruppen ins Dorf – immer auf der Suche nach einem besseren Tausch. Und tatsächlich: Mit viel Charme, Verhandlungsgeschick und Ausdauer wurde sogar ein Sofa ertauscht!

Am Abend hieß es: Achtung, Schmuggler unterwegs! Beim „Zuckerwürfelspiel“ schlüpften die Teams in die Rollen von DDR-Bürger:innen, die heimlich begehrte Ware von einer Basis zur anderen schmuggeln mussten. Immer auf der Hut vor den Grenzposten und den Kontrollpunkten der „Stasi“. Wer wurde entdeckt? Wer schaffte es unbemerkt durch das Netz der Überwachung? Das Versteckspiel war ein Nervenkitzel pur, denn wie im echten DDR-Grenzalltag galt: Wer entdeckt wurde, musste hoffen, dass das Versteck clever genug war, um einer Kontrolle standzuhalten…

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 10: Zwischenlandung in der Gegenwart: Wasserspaß & Herzklopfen

Heute hat unsere verrückte Zeitmaschine uns direkt in die Gegenwart katapultiert! Ganz ohne Hippies, Ritter oder Pyramiden, dafür mit Badehose, Bikini und ganz viel Wasserspaß.

Unser Ausflug führte uns ins Aqua Magis, ein Erlebnisbad mit allem, was das Herz begehrt: rasante Rutschen, wildes Wellenbecken und entspannte Wasserliegen. Unsere Zeitreisenden hatten sichtlich Spaß – ob beim Wettrutschen, Wasserballspielen oder einfach nur beim Chillen im Wasserstrudel.

Doch der Tag war noch nicht vorbei: Am Abend stand ein bereits ersehntes Spiel auf dem Programm – die Flirtecke. In geheimnisvoller Atmosphäre konnten sich die Kinder kleine, anonyme Nachrichten schreiben – nette Worte, kleine Komplimente oder auch erste Liebesbotschaften. Wer wollte, konnte seine Gefühle auf eine charmante und spielerische Weise loswerden – ganz ohne Zeitdruck oder Peinlichkeiten. Ein Abend voller Lächeln, Kichern und ein bisschen Magie – ganz ohne Zeitsprung.

So langsam steuern wir auf das Ende unseres Zeitreise-Abenteuers zu, aber es warten noch viele spannende Momente auf uns!

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 9: Die Zeitmaschine steht still – Gammeltag

Nach wilden Sprüngen durch vergangene Jahrhunderte und zukünftige Galaxien hat unsere Zeitmaschine heute einen ganz besonderen Ort angesteuert: Die Gammel-Epoche! Heute brauchte unsere Zeitmaschine eine Pause und auch alle Zeitreisenden durften den Sonntag zum Ausschlafen nutzen. Langweilig wurde es heute aber nicht, denn im Lager konnten die Zeitreisenden sich auf einer Hüpfburg austoben oder mit frischem Popcorn und Slush-Eis versorgen.

Mittags wurde es dann trotzdem sportlich. Die Mannschaften des SV Nörde wurden bei ihren Heimspielen wieder tatkräftig von uns angefeuert, und das mit Erfolg: beide Mannschaften konnten ihr Spiel gewinnen!

Abends wurde nach einer Stärkung vom Grill dann noch gemeinsam eine kurze Andacht gefeiert. Danach folgte ein bekannter Zeltlager Klassiker: die Herzblatt-Nacht! Bei einer spannenden Show konnten einige Liebespaare ausfindig gemacht werden.

Morgen geht’s weiter in eine neue Epoche – wohin, bleibt geheim. Aber so viel sei verraten: Die Zeitmaschine schnurrt schon wieder, und die Reise geht mit voller Energie weiter.

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 8: Ein Tag im Zeichen der Antike

Heute hat uns unsere magische Zeitmaschine weit zurück in die Vergangenheit katapultiert – mitten hinein ins Römische Reich! Schon früh am Morgen wurde das Lager in zwei große Völker geteilt: die stolzen Römer auf der einen Seite und die tapferen Germanen auf der anderen.

Im Vormittagsprogramm stellten sich die Kinder verschiedenen Stationen, bei denen sie ihre Stärke, Geschicklichkeit und ihren Einfallsreichtum unter Beweis stellen mussten. Jede gemeisterte Aufgabe war ein Training für den großen Konflikt, der am Nachmittag bevorstand. In spannenden Spielen und Kämpfen trafen die beiden Völker schließlich aufeinander – und nach einem mitreißenden Wettstreit konnten die Römer den Sieg für sich beanspruchen.

Doch damit war der Tag noch lange nicht vorbei: Am Abend erhielten die besten Gruppen des Vormittags die besondere Ehre, in einem spektakulären Ringkampf gegen die Leiter anzutreten. Mit viel Gelächter, Anfeuerungsrufen und jeder Menge Spaß verwandelte sich das Spielfeld in eine Arena, die den Römern im Kolosseum alle Ehre gemacht hätte.

Zum Abschluss wurde die Nacht eingeläutet – und zwar so, wie es sich für unser Zeltlager gehört: mit Musik, Tanz und einem wunderbaren Start in die offene Nachtwache.

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 7: Auf Schatzsuche mit Piraten

Ahoi ihr Landratten und Lagerfreunde!

Heute hat unsere Zeitmaschine uns mitten hinein ins goldene Zeitalter der Piraten katapultiert, auf ein geheimnisvolle Insel voller Abenteuer, versteckter Schätze und mutiger Seefahrer. Kaum angekommen, wurden die Kinder zu echten Piratencrews, bereit, den verschollenen Schatz zu finden.

Der Weg dorthin war kein leichter: Ein spannender Stationslauf forderte Mut, Köpfchen und Teamgeist. Besonders knifflig war die Station „Piratenkompass“, hier erhielten die kleinen Piraten:innen einen Kompass und mussten sich anhand von Schrittangaben durch die Himmelsrichtungen zum verborgenen Schatz navigieren. Nur wer die richtige Route wählte, wurde belohnt!

An jeder Station warteten neue Herausforderungen und wer sie meisterte, erhielt eine glänzende Goldmünze. Diese Münzen waren nicht nur Trophäen, sondern auch der Schlüssel zur großen Abendzeremonie.

Denn als die Sonne unterging und Fackeln den Lagerplatz erleuchteten, versammelten sich alle Piratengruppen rund um den Piratenkapitän. Bei mystischer Stimmung, Seemannsliedern und feurigem Licht konnten die Kinder ihre hart verdienten Goldmünzen gegen echte Schätze eintauschen.

Was für ein Tag voller Abenteuer, Teamgeist und Piratenmut! Mal sehen, wohin uns die Zeitmaschine morgen bringt…

Bis dahin: Volle Fahrt voraus!

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 6: Eine Pause im Zeitstrudel

Heute spielte die Zeitmaschine verrückt. Die Hitze war wohl selbst ihr zu viel, denn unsere Reise durch die Epochen wurde kurzerhand unterbrochen. Doch das kam gar nicht so ungelegen, denn auf unserem Sportplatz stand ein besonderes Ereignis an: das Fußballspiel zwischen SG Nörde/Ossendorf und dem FC Germete-Wormeln.

Bevor der Tag so richtig startete, gab es jedoch noch eine Überraschung: Ein anderes Zeltlager stürmte plötzlich unseren Platz. Ihr Ziel war klar, sie wollten ihr zuvor gestohlenes Banner zurückerobern. Mit Wasserpistolen bewaffnet lieferten sich unsere Kinder eine wilde Wasserschlacht, die das Frühstück direkt zum Abenteuer machte. Am Ende blieb natürlich alles fair und freundlich und das Banner fand seinen Weg zurück.

Im Anschluss teilten wir uns in Teams auf und bereiteten uns auf unseren Einsatz als Fanklub vor. Es wurden Flaggen bemalt, Plakate gestaltet, Fan-Gesänge einstudiert und sogar kleine Halbzeitshows geplant. Unser Ziel war klar: das Team aus Nörde lautstark unterstützen.

Am Nachmittag ging es für alle, die sich weiter abkühlen wollten, erneut ins Freibad. Wer lieber entspannen wollte, genoss die ruhige Zeit auf dem Platz im Schatten.

Am Abend wurde es dann ernst. Beim großen Spiel feuerten wir unsere Mannschaft mit voller Energie an. Wie es ausgegangen ist? Das Ergebnis: 5:6 nach Elfmeterschießen, aber unser Einsatz als Fans war auf jeden Fall ein Volltreffer.

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 5: Abenteuer im Mittelalter

Heute spuckte uns die Zeitmaschine mitten ins Mittelalter aus. Doch statt düsterer Burgen und kalter Festhallen erwartete uns strahlender Sonnenschein und große Hitze. Deshalb wurde der Tagesplan kurzerhand etwas angepasst. Natürlich im mittelalterlichen Stil.

Am Vormittag kämpften unsere tapferen Ritter und Burgfräulein beim Wasser-Brennball um Ruhm und Ehre. Auf einem Feld voller Planen und mit Wasserpistolen bewaffnet, galt es, möglichst trocken ins Ziel zu kommen. Die Abkühlung kam dabei nicht zu kurz und der Spaß auch nicht.

Am Nachmittag ritten wir auf unseren modernen Pferden ins nahegelegene Freibad. Dort konnten unsere Zeitreisenden neue Kräfte sammeln, plantschen und sich von den Strapazen des mittelalterlichen Alltags erholen.

Als die Sonne unterging, wurde es dann nochmal spannend. Ein geheimnisvoller Gruselpfad führte durch den dunklen Wald. Mit leisen Schritten und wachsamen Augen machten sich die Gruppen auf den Weg. Zwischen Nebelschwaden und flüsternden Bäumen lauerten mittelalterliche Gestalten, die den Mut der Kinder auf die Probe stellten.

So endete ein weiterer abenteuerlicher Tag in unserer Zeitreise. Morgen geht es weiter. Wohin, das weiß nur die Zeitmaschine.

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 4: Zeitreise ins Alte Ägypten

Heute hat unsere Zeitmaschine uns mitten ins Alte Ägypten katapultiert. Zwischen Pyramiden, Pharaonen und geheimnisvolle Rätsel. Schon am Morgen begann unsere Vorbereitung auf das große Abenteuer. Bei einem spannenden Stationslauf durchs Dorf mussten die Kinder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, um sich den Herausforderungen in den Pyramiden zu stellen. An einer Station wurde sogar das Tanzbein geschwungen: Zu ägyptischer Musik entstanden fantasievolle Tänze, die zeigen, wie kreativ unsere Zeitreisenden sind.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Abkühlung, bei über 30 Grad kein Wunder. Mit dem Spiel „Takeshi’s Castle“, das wir in eine ägyptische Prüfung verwandelten, wurde es wild und nass. Die Kinder mussten über rutschige Flächen gleiten, Schwämmen ausweichen und Wasserangriffe überstehen. Alles in der Hoffnung, das nächste Level der Zeitreise zu erreichen.

Zum Abschluss des Tages wartete ein ganz besonderer Höhepunkt: Die Gruppenleiter wurden zu Mumien gewickelt und mit verbundenen Augen durch einen Parcours geführt. Nur mit der vereinten Hilfe ihrer Gruppen konnten sie sicher ans Ziel gebracht werden. Teamgeist, Kommunikation und viel Gelächter inklusive.

Ein weiterer aufregender Tag auf unserer Reise durch die Zeit liegt hinter uns. Mal sehen, in welcher Epoche wir morgen landen.