Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 3: Wilder Westen im Abenteuerwald

Howdy aus dem wilden Westen! Heute hat uns die Zeitmaschine mitten in die staubige Prärie geworfen. Zumindest gefühlt, denn der Tag war vollgepackt mit Action, Kreativität und echtem Teamgeist!

Am Vormittag wurden im Wald in kleinen Gruppen Shelter gebaut und dazu individuelle Flaggen gestaltet, die nicht nur stolz präsentiert, sondern auch später heiß umkämpft wurden.

Denn am Nachmittag stand nach einer Pause und Abkühlung das große „Capture the Flag“ auf dem Programm: Zwei Lager, zwei Flaggen, ein Ziel. Die Fahne der anderen stehlen, ohne selbst erwischt zu werden! Im Schatten der Bäume wurde geschlichen, getäuscht und verteidigt. Wer das Band verlor, musste zurück ins eigene Gebiet. Es war spannend bis zum Schluss!

Abends ging das Abenteuer weiter mit „Stratego“, ein Strategiespiel im Westerndesign. Die Kinder schlüpften in verschiedene Rollen: Vom Feldmarschall bis zur Bombe, jede Figur hatte ihre eigene Stärke und Aufgabe. Ziel war es, die gegnerische Fahne zu finden, ganz ohne entdeckt zu werden. Mit viel Taktik, Zusammenarbeit und Spaß endete der Tag unter dem Abendhimmel.

Ein rundum gelungener Western-Tag voller Bewegung, Spannung und Zusammenhalt. Yeehaw und bis morgen!

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 2: Peace, Love & Abenteuer – Zeitreise ins bunte Hippie-Zeitalter

Heute hat uns unsere geheimnisvolle Zeitmaschine mitten in das bunte und lebensfrohe Jahrzehnt der Hippies geworfen. Schon am Morgen begrüßte uns der Tag mit einer entspannenden Yoga-Session unter freiem Himmel. Sonne, frische Luft und ganz viel Ommm.

Danach ging es mit dem Spiel „Eine Hand wäscht die andere“ weiter: In kleinen Gruppen reisten die Kinder durch kreative Spielstationen – aber nur, wenn sie den passenden Gegenstand dafür erspielt hatten! Ein Highlight war die Station „Protest-Parade“, bei der nur mit dem Stein der Stille Einlass gewährt wurde. Dort hieß es: „Make Love not War!“  und unsere kleinen Zeitreisenden zeigten auf ganz eigene Weise, wie man mit Liebe und Zusammenhalt die Welt verändern kann.

Nach einer erfrischenden Pause wurde es sportlich. Beim Schwammspiel ging’s ordentlich zur Sache: Bänder klauen, Gegner abwehren, aber nur mit nassen Schwämmen! Das sorgte für viel Gelächter, Spannung und Teamgeist.

Am Abend wurde das Zeltlager dann in einen kunterbunten Hippie-Markt verwandelt. Überall gab es etwas zu entdecken: Wahrsagerinnen lasen aus Karten, bunte Armbänder wurden geknüpft, Töpferkunst entstand, Pferderennen wurden ausgetragen  und sogar ein Boxautomat testete die Kräfte der Zeitreisenden. Die Stimmung? Locker, fröhlich und frei – ganz im Sinne des Hippie-Gedankens.

Ein Tag voller Farbe, Gemeinschaft und Freiheit ! Wir sind gespannt, wohin uns die Zeitmaschine morgen entführt!

Peace & bis bald aus dem Zeltlager!

Kategorien
Zeltlager 2025

Tag 1: Die Zeitreise beginnt!

Herzlich willkommen zu unserem Lagerblog!

In den kommenden Tagen nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch die Zeit. Unser diesjähriges Lagerthema lautet:

„Zeitreise – Abenteuer durch Epochen“

Mithilfe einer geheimnisvollen (und etwas launischen) Zeitmaschine werden unsere Teilnehmer Tag für Tag in eine andere Epoche der Menschheitsgeschichte katapultiert – von der Steinzeit bis in die Zukunft. Dort erwarten sie spannende Abenteuer, knifflige Herausforderungen, kreative Aktionen und echte Teamarbeit. Nur wenn alle zusammenhalten, gelingt am Ende die Rückkehr in die Gegenwart!

Heute startete unser Abenteuer mit der Anreise ins Lager. Nach einer entspannten Bus- und Autofahrt hieß es erst einmal: Zelte einrichten, Schlafsäcke ausrollen und ankommen. Danach bekamen die Kinder einen Einblick in den Lageralltag – wer macht was, wie läuft ein typischer Tag ab, und welche Dienste übernehmen wir gemeinsam?

Am Nachmittag wurde es kreativ: In ihren Zeltgruppen dachten sich die Kinder eigene Teamnamen aus und bastelten liebevoll gestaltete Schilder für ihre Zelte – echte Hingucker! Die ersten Lagerfreundschaften wurden auch schon geschlossen.

Am Abend ging es dann gemeinsam in den Wald, um Holz für unser erstes Lagerfeuer zu sammeln. Zum krönenden Abschluss wurde feierlich unser Lagerbanner aufgestellt – ein wichtiges Symbol unseres Zusammenhalts, das ab jetzt jede Nacht von mutigen Nachtwachen beschützt wird.

Die Zeitmaschine brummt bereits geheimnisvoll vor sich hin – wir sind gespannt, in welche Epoche sie uns morgen katapultiert!

Kategorien
Zeltlager 2025

Post an die Zeitreisenden

Um den Zeitreisenden eine Aufmerksamkeit in Form eines Briefs oder eines kleinen Pakets zukommen zu lassen, könnt ihr euch an folgende Adresse wenden:

Bäckerei Henke – Northeimer Straße 24, 34414 Warburg

Die Post wird dann im Lager an die Zeitreisenden ausgeteilt, mit etwas Glück kommt auch ein Brief zurück 😉

Kategorien
Aktuelle Infos

Infozettel zum KJG-Zeltlager 2025

📦 Wichtige Abgaben vor Abfahrt (im beschrifteten Umschlag)

Bitte geben Sie folgende Dinge in einem verschlossenen Briefumschlag mit dem Namen des Kindes bei der Abfahrt ab:

  • Taschengeld (ca. 30–50 €)
  • Versichertenkarte
  • Impfpass
    → Bitte überprüfen Sie den Impfstatus Ihres Kindes, insbesondere die Tetanusimpfung.
  • Zettel mit Medikamentenübersicht, falls erforderlich (s. unten)

💊 Medikamente

Falls Ihr Kind regelmäßig Medikamente einnehmen muss, beachten Sie bitte:

  • Alle Medikamente bitte vor der Abfahrt abgeben.
  • Kennzeichnen Sie jedes Medikament mit dem Namen des Kindes und den Dosierungsangaben.
  • Falls wichtig, bitte zusätzliche Hinweise (z. B. Einnahmezeitpunkt, Unverträglichkeiten) beilegen.

👉 Wichtig bei Asthma oder Allergien:
Sprays bitte im Reisegepäck lassen und ggf. am Körper tragen. Bitte auch ein Ersatzspray mitgeben.
Ein Zettel mit der genauen Zusammensetzung gehört in den oben genannten Umschlag.

✉️ Post und Kontakt

  • Bitte keine Besuche während des Lagers.
  • Es wird ein Zeltlager-Briefkasten eingerichtet – Post freut jedes Kind!
  • Die Anschrift erhalten Sie bei der Abfahrt.

🎒 Packliste fürs Zeltlager

💤 Für die Nächte

  • Schlafsack
  • Isomatte oder Luftmatratze (ggf. mit Flickzeug)
  • Optional: Feldbett
  • Kleines Kissen
  • Schlafanzug / Schlafkleidung

🍽 Für die Mahlzeiten

  • Essgeschirr:
    – tiefer Teller, flacher Teller, Müslischale
    – Becher/Tasse, Besteck
  • 2 Trockentücher
  • Jutebeutel oder Netzbeutel zur Aufbewahrung

🧼 Für Körperpflege & Kleidung

  • Kulturbeutel mit: Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Duschgel, Shampoo, Haarbürste
  • 2–3 Handtücher
  • Ausreichend Unterwäsche & Socken
  • T-Shirts (auch zum Wechseln nach Sport/Ausflügen)
  • Kurze & lange Hosen
  • Pullover / warme Jacke
  • Regenjacke & ggf. Regenhose
  • Badesachen
  • Schlammfeste Kleidung / alte Kleidung
  • Sportsachen (inkl. Sportschuhe)
  • Mehrere Paar Schuhe:
    – Feste Schuhe
    – Gummistiefel
    – Turnschuhe
  • Gartenhandschuhe

🧢 Für Ausflüge & Sonnenschutz

  • Kleiner Tagesrucksack
  • Sonnenhut / Cappy
  • Sonnencreme
  • Trinkflasche

🚫 Bitte nicht mitbringen

  • Handy oder Smartphone
  • Spielekonsolen oder elektronische Geräte
  • Taschenmesser oder andere Werkzeuge

✅ Tipp

Packen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind – so weiß es, was es dabei hat und findet sich im Gepäck besser zurecht!

🚌 Abfahrt & Rückkehr

  • Abfahrt:
    🗓 Samstag, 09.08.2025 um 13:00 Uhr
    📍 Parkplatz am Sportplatz in Wewer
  • Rückkehr:
    🗓 Donnerstag, 21.08.2025 ca. 14:00 Uhr
    📍 Parkplatz am Sportplatz in Wewer

👉 Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind rechtzeitig vor Ort ist.
👉 Denken Sie daran, den Umschlag mit Taschengeld, Versichertenkarte und Impfpass direkt bei der Abfahrt abzugeben.

🕒 Tagesablauf im Zeltlager

UhrzeitProgrammpunkt
08:00 UhrWecken
08:45 UhrMorgenrunde
09:00 UhrFrühstück
10:30 – 13:00 UhrProgramm I (z. B. Workshops, Spiele)
14:00 UhrMittagessen (warm)
16:00 – 18:00 UhrProgramm II (z. B. Sport, Basteln)
19:00 UhrAbendessen
ab 21:00 UhrProgramm III (z. B. Lagerfeuer, Nachtspiel)
ab 23:00 UhrNachtruhe
Kategorien
Aktuelle Infos

Einladung zur Mitgliederversammlung

Hallo liebe KjG-ler*innen und KjG-Mitglieder,


Zur Mitgliederversammlung der KjG-Wewer,
Am 31.10. 2024
Um 18. 30 Uhr
Im Pfarrzentrum Wewer
laden wir Euch hiermit herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung/Impuls
  2. Jahresbericht der Pfarrleitung
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer/ Entlastung der Pfarrleitung
  5. Wahlen der Pfarrleitung
  6. Verschiedenes

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich erscheint. Schließlich geht es um die Zukunft unserer KjG- Wewer. Die Mitgliederversammlung ist Eure Chance, das Programm und die Aktionen der KjG-Wewer mitzubestimmen. Außerdem wollen wir über aktuelle Aktionen und Events in den nächsten Monaten berichten, damit Ihr auf dem Laufenden seid.

Also, seid dabei – wir freuen uns auf Euch!

Mit freundlichen Grüßen
Eure KjG- Pfarrleitung Caro, Caro, Stefan & Max

Kategorien
Aktuelle Infos

Zeltlager Nachtreffen 2024🏕️📸💭

Kategorien
Uncategorized

Rückflug – Mission erfolgreich bewältigt!

Nach ereignisreichen, anstrengenden und aufregenden 12 Tagen auf der Raumstation in Altenbergen stiegen die Forscher_innen heute zurück in die Rakete und kehrten alle wohlbehalten an ihren Aufbruchsort nach Wewer zurück.

Euer Zusammenhalt und eure gute Laune haben das Zeltlager zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns alle werden lassen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer mit Euch! 🚀

Kategorien
Uncategorized

Abschiedsparty auf der Raumstation

Die Abschiedsparty unseres Zeltlagers war ein unvergesslicher Abschluss!

Die verschiedenen Forschergruppen traten zum Abschluss unserer gemeinsamen Mission in lustigen kleinen Minispielen gegen die Expeditionsleiter der Raumstation an und sorgten für jede Menge Unterhaltung und Lacher. Alle Forscher_innen fieberten mit und feuerten ihre ausgewählten Forscher_innen auf der Bühne der Raumstation an, um sich so eine weitere Stunde zum Feiern zu sichern.

Danach wurde die Tanzfläche eröffnet und es wurde ausgelassen unter einem funkelnden „Sternenhimmel“ getanzt. Es war der perfekte Abschluss für unsere gemeinsame Mission und wir werden diese galaktischen Erinnerungen noch lange in unseren Herzen tragen.

Kategorien
Uncategorized

Gammelplanet

Heute stand kein großes Programm an, unsere Forscher_innen durften nach der wirklich sehr ereignisreichen Nacht erst mal ausschlafen und ein langes Frühstück mit leckerer Wassermelone genießen.

Einige unserer Forscher_innen wollten heute mal ein anderes Element erforschen und entschieden sich für eine Expedition zum Godelheimer See.

Am Abend bekamen wir Besuch von Pastor Schläger, wir feierten gemeinsam Messe und konnten das bisherige Zeltlager etwas Revue passieren lassen. Nach der Messe durften unsere Verliebten von Herzblatt sich über ein leckeres Dinner freuen.

Zum Abendprogramm wurde in der Flirtecke kräftig geflirtet. Nette kleine Briefe wurden untereinander ausgetauscht.